Nachruf zum Tod von Präses Pfarrer Albert Heil
Pfarrer Heil war von 1999 bis zu seinem Tod der Präses der Kolpingfamilie Wiesbaden Biebrich. Er war von Adolph Kolping und seinen Ideen begeistert und hat sehr viel über ihn gewusst. Für die meisten von uns war er mehr als „nur“ Pfarrer und Präses, er war ein guter Freund. Auch wenn er während den Sitzungen immer mal wieder einnickte, so war er doch bei wichtigen Fragen sofort da und sparte weder mit Kritik noch mit guten Ratschlägen.
Seine gewichtigen und auch humorvollen Beiträge werden uns fehlen, wir werden ihn vermissen.
Zu Beginn jeder Sitzung hielt er für uns ein geistliches Wort, ein unverzichtbarer Tagesordnungspunkt, hatte er doch immer viel zu sagen und zu geben.
Mir als Vorsitzende hat er viel Halt gegeben, mich unterstützt, mir aber auch gezeigt, was nicht machbar ist.
Er war unendlich hilfsbereit und hat sich in vieler Hinsicht überfordert. Sein Kommentar war nur, wenn man ihn mahnte, auf seine Gesundheit zu achten, der Herrgott wird es richten, dies ist meine Berufung. Und das war es. Er lebte den Glauben, das Christsein.
Er wird uns allen fehlen. Er ist viel zu früh gestorben. Aber wir wollen nicht egoistisch sein und ihm seine Ruhe gönnen.
Möge er in Frieden ruhen.
Für unsere Gemeinden habe ich ein Zitat von Adolph Kolping aus dem Jahr 1857 herausgesucht:
„Eine christliche Gemeinde bildet ebenso gut ein Ganzes wie eine Familie, deren Mitglieder sich in besonderer Weise lieben, mithin sich auch in aller Hinsicht helfen und fördern sollen“
Nehmen wir Albert`s Tod zum Anlass im pastoralen Raum wie eine Familie zusammenzuhalten und alle Schwierigkeiten gemeinsam zu bewältigen.
Ich denke, das ist in seinem Sinn.
Anne- Katrin Schulz
Vorsitzende der Kolpingfamilie Biebrich
Das Requiem wird am 27.07. um 12.00 Uhr in der St. Vitus Kirche, Kapellenstraße 1 a, Kriftel
Anschließend findet um 13.30 Uhr die Beerdigung auf dem Friedhof statt, Fußweg ca 10 Min
Wir fahren anschließend wieder nach Wiesbaden, der Beerdigungskuchen wird im Kettelersaal verzehrt.
Vom St. Marienplatz wird um 10.30 Uhr ein Bus nach Kriftel fahren, wer mitfahren möchte kann sich in den Kirchen Herz Jesu, St. Marien und St. Kilian in eine Liste eintragen.
Für die die jetzt in Urlaub sind können an dem Requiem am 22.8. teilnehmen, da wird noch einmal während des Hochamts seiner gedacht.
Gratulation zur Diamantenen Hochzeit
von Elisabeth und Paul Schlicht am 15.Juli 2010
„Die Kolpingfamilie gratuliert von ganzem Herzen und wünscht den Beiden noch viele schöne gemeinsame Jahre mit Gottes Segen“
|